Kirche Innenansicht 5
Barocke Dorfkirche mit Bergbautradition

Maria-Magdalenen-Kirche​

Die evangelisch-lutherische Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann blickt auf eine lange Geschichte bis ins Jahr 1543 zurück, als an gleicher Stelle die erste Kirche eingeweiht wurde. Nach mehreren Zerstörungen – unter anderem im Dreißigjährigen Krieg – entstand die heutige Kirche im Fachwerkstil nach einem verheerenden Brand im Jahr 1914. Der Neubau wurde 1915 feierlich eingeweiht und beeindruckt bis heute mit seinem markanten Turm samt Welscher Haube und offener Laterne. Die Kirche gehört zum Kirchenkreis Harzer Land und steht unter Denkmalschutz. Im Inneren erwarten Besucher eine schlichte Eleganz und eine geschichtsträchtige Atmosphäre.

Baugeschichte
Kirchenführung
Weihnachtsmesse
Orgel

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Hinweis: Tagesaktuelle Öffnungszeiten

Kontakt

Iberger Albertturm