Datenschutzerklärung

(Stand: April 2025)

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Website wird ehrenamtlich, privat und ohne kommerzielle Absicht betrieben. Nachfolgend informieren wir dich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ricardo Thiele
Leyer Str. 10
40822 Mettmann
meinwildemann@icloud.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Seite sowie zur statistischen Auswertung erfasst. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine persönliche Identifizierung findet nicht statt.

3. Verwendung des Plugins „WP Statistics“

Zur statistischen Auswertung der Besucherzahlen nutzen wir das Plugin WP Statistics. Dieses Tool wird lokal auf unserem Webserver betrieben, ohne Verbindung zu externen Diensten oder Servern.

Folgende Daten werden dabei anonymisiert gespeichert:

  • Aufgerufene Seiten

  • Referrer (von welcher Seite kommst du)

  • Land des Besuchers (basierend auf IP, anonymisiert)

  • Browsertyp und Betriebssystem

  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs

Die IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich ist. WP Statistics verwendet keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.

4. Cookies

Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies. Nur technisch notwendige Cookies (z. B. für die Funktionsweise von Kontaktformularen oder eingebetteten Medien) können zum Einsatz kommen. Du kannst das Speichern von Cookies über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren.

5. Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden deine übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) nur zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

6. Einbindung von Inhalten Dritter

Falls auf der Website externe Inhalte eingebunden werden (z. B. Karten, Videos, Social-Media-Links), kann es sein, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten erhebt. Dies geschieht nur, wenn du aktiv auf diese Inhalte klickst. Bitte beachte dabei die Datenschutzerklärungen der entsprechenden Drittanbieter.

7. Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Die Einbindung erfolgt im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ über die Domain www.youtube-nocookie.com. Dabei wird zunächst nur ein statisches Vorschaubild angezeigt. Erst nach aktivem Klick auf den Button „Video laden“ wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und das Video abgespielt.

Mit dem Laden des Videos erhält YouTube die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, sowie ggf. weitere personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse). Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann dieser Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch den Klick auf „Video laden“ freiwillig erteilen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Einbindung von Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst von Google Inc., zur Darstellung von Schriftarten. Beim Laden der Google Fonts wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wobei Daten, wie die IP-Adresse, an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.“

Dieser Text informiert Nutzer über die Verwendung von Google Fonts und verweist auf die Datenschutzerklärung von Google für detailliertere Informationen.

9. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
www.lfd.niedersachsen.de
10. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt.

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website.