Maaßener Gaipel Außenansicht
Wandern. Bergbau. Rasten.

Maaßener Gaipel

Hoch über dem Bergstädtchen Lautenthal liegt der Maaßener Gaipel – ein Ausflugspunkt, der Harzer Bergbautradition, Naturerlebnis und kulinarischen Genuss miteinander verbindet. Ob Wanderung, Familienausflug oder eine gemütliche Einkehr: Der Maaßener Gaipel in Lautenthal ist ein beliebtes Ziel für Gäste und Einheimische.

Restaurant im Maaßener Gaipel

Im Gebäude des Maaßener Gaipels befindet sich ein uriges Restaurant, das Wanderer und Aus­flügler mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gast­freundschaft empfängt. Auf der Speise­karte finden sich deftige Harzer Hausmanns­kost, italienische Gerichte sowie Kaffee und haus­gemachter Kuchen.

Im Sommer lädt die sonnige Terrasse mit Blick ins Tal zum Verweilen ein, während im Winter der Kamin für Wärme und Gemütlich­keit sorgt. So ist der Maaßener Gaipel Wildemann zu jeder Jahres­zeit eine empfehlens­werte Einkehr.

Bergbaugeschichte hautnah

Der Maaßener Gaipel erinnert an die lange Berg­bau­geschichte in Lautenthal und dem gesamten Harz. Als „Gaipel“ wurden im Harz Gebäude über Schachtanlagen bezeichnet – Orte, die das Leben der Berg­leute prägten. Vor Ort informieren Tafeln über die Historie und geben spannende Einblicke in die harte Arbeit unter Tage. Damit wird der Besuch zu einem kleinen Ausflug in die Vergangen­heit.

Stempelstelle der Harzer Wandernadel

Ein Highlight für Wanderer: Der Maaßener Gaipel ist offizielle Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Wer Stempel für sein Wander­heft sammelt, sollte hier unbedingt einen Halt einlegen. So verbindet sich die Rast am Gaipel mit einem weiteren Schritt auf dem Weg zur begehrten Harzer Wander­nadel.

Maaßener Gaipel – Ein Ziel für die ganze Familie

Durch seine Lage am Waldrand ist der Maaßener Gaipel idealer Ausgangspunkt oder Ziel einer Wanderung. Familien, Natur­freunde und Kultur­interessierte finden hier gleicher­maßen einen Ort zum Entdecken und Genießen.

Ausflugtipp

Kombinieren Sie den Besuch am Maaßener Gaipel mit einer Wanderung zum 19-Lachter-Stollen oder einem Spazier­gang entlang der Innerste. So wird der Ausflug zu einem abwechslungs­reichen Erlebnis zwischen Natur, Geschichte und Gastlichkeit.

Parkplätze
Restaurant
Stempelstelle
Bergbau-Flair

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 11 bis 21 Uhr

Kontakt

Website: Facebook-Page
Telefon: 05325 5214445

Ort: Am Maassener Gaipel 1, Lautenthal

19-Lachter-Stollen